

AN- UND ABREISE – ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
Bitte wenn möglich die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Es fahren stündlich Busse in den Schwarzsee und zurück (Fahrpläne). Für die Rückreise sind zusätzlich Nachtbusse um 23.30 Uhr, 01.00 Uhr und 02.10 Uhr organisiert. Eine Fahrt mit dem Nachtbus kostet CHF 5.00. Tickets sind unter folgendem Link erhältlich.
-
23.30 Uhr: Schwarzsee nach Fribourg via Giffers
Schwarzsee, Gypsera - Zollhaus FR - Plaffeien, Dorf - Plasselb, Dorf - Giffers, Dorf - Marly, Cité - Fribourg, Busbahnhof -
23.30 Uhr: Schwarzsee nach Düdingen
Schwarzsee, Gypsera - Zollhaus FR - Plaffeien, Dorf - Oberschrot, Büel - Zumholz, Dorf - Brünisried, Riedgarten - Alterswil FR, Dorfplatz - Tafers, Dorf - Düdingen, Bahnhof -
23.30 Uhr: Schwarzsee nach Fribourg via Rechthalten
Schwarzsee, Gypsera - Zollhaus FR - Plaffeien, Dorf - Zumholz, Dorf - Brünisried, Dorf - Rechthalten, Dorf - St. Ursen, Dorf - Bourguillon, Niquille - Fribourg, Busbahnhof -
01.00 Uhr: Schwarzsee nach Fribourg via Tafers
Schwarzsee, Gypsera - Zollhaus FR - Plaffeien, Dorf - Oberschrot, Büel - Zumholz, Dorf - Brünisried, Riedgarten - Alterswil FR, Dorfplatz - Tafers, Dorf - Fribourg, Busbahnhof -
02.10 Uhr: Schwarzsee nach Fribourg (nur am Donnerstag)
Schwarzsee, Gypsera - Schwarzsee Kaspera - Schwarzsee Mösli, Schwarzsee Lichtena - Schwarzsee, Buntschena - Zollhaus FR - Plaffeien, Kloster - Plaffeien, Rufenen - Plaffeien, Telmoos - Plaffeien, Oberi Matta - Plaffeien, Dorf - Oberschrot, Ried - Oberschrot, Gousmatte - Plasselb, Dorf - Plasselb, March - Eichholz, Guglera - Eichholz, alte Post - Giffers, Vorderried - St. Silvester, Hangenried - St. Silvester, Abzw., St.Silvester, Muschels - St. Silvester, Ebnet - St. Silvester, Dorf - St. Silvester, Dorf - St, Silverster, Fifermoos - Giffers, Dorf - Tentligen, Dürrenberg - Tentligen, Dorf - Marly, Préalpes - Marly, Cité - Marly, Grand Pré - Fribourg Charmettes - Fribourg, Busbahnhof -
02.10 Uhr: Schwarzsee nach Düdingen oder Fribourg (Umstieg in Plaffeien, Dorf auf BNN11, Abfahrt um 02.29 Uhr) (nur am Freitag und Samstag)
Schwarzsee, Gypsera - Zollhaus FR - Plaffeien, Dorf (nach Fribourg: Umstieg auf BNN11, Abfahrt um 02.29 Uhr) - Oberschrot, Büel - Zumholz, Dorf - Brünisried, Riedgarten - Alterswil FR, Dorfplatz - Tafers, Dorf - Düdingen, Bahnhof
AnreisE – AUTO (Carsharing)
Für die Anreise mit dem Auto stehen vor Ort Parkplätze zur Verfügung. Bitte füllen Sie ihre Autos und fahren Sie nicht alleine in den Schwarzsee. Ab 17.00 Uhr kosten die Parkplätze CHF 10.00 (Bezahlung in bar oder mit Twint). Autos mit mehr als 4 Personen parkieren gratis. Routenplaner
Cashless
Das LAC NOIR Schwarzsee Festival funktioniert ausschliesslich bargeldlos. Akzeptiert werden alle gängigen Debit- und Kreditkarten sowie mobiles Zahlen mit Twint und Apple Pay.
CROWDSURFING
Aus Verletzungsgründen ist Crowdsurfing am LAC NOIR Schwarzsee Festival nicht gestattet.
DIEBSTAHL
Es wird keine Haftung für gestohlene Gegenstände übernommen. Wir empfehlen, nur die nötigsten Wertsachen mitzuführen. Auf dem Festivalgelände sind keine Schliessfächer vorhanden.
EINLASSREGELN
Das Mitnehmen von Getränken und Esswaren ist nicht gestattet. Auf dem Festivalgelände steht ein breites Verpflegungsangebot im Angebot. In der Konzertzone erlaubt sind Rucksäcke oder kleinere Taschen, Smartphones und andere Mobile Phones sowie kleine Pocket- und Digitalkameras.
Nicht erlaubt sind:
-
Alu- und Blechdosen
-
Glas jeglicher Art
-
Foto-, Film-, Digital- und Videokameras mit auswechselbarem Objektiv
-
Selfiesticks, GoPro-Halterungen, Teleskopstäbe und Stative
-
Tablets (z. B. iPad)
-
Megafone und Musikinstrumente
-
Audio-Abspielgeräte mit integrierten oder externen Lautsprechern
-
Audio-Aufnahmegeräte
-
Erhöhte Sitzgelegenheiten wie Klappstühle, Campingstühle oder aufblasbare Sitzmöglichkeiten
-
Bengalische Fackeln und andere Feuerwerkskörper
-
Spraydosen jeglicher Art (Ausnahme: kleine Deosprays)
-
Waffen aller Art sowie Laserpointer
-
Tiere
-
Drohnen über dem Konzertgelände
Festivalgelände
Das Festivalgelände befindet sich bei der Gypsera direkt am Schwarzsee.
FUNDGEGENSTÄNDE
Fundgegenstände können während dem LAC NOIR Schwarzsee Festival auf dem Festivalgelände am Infopoint abgegeben bzw. abgeholt werden. Nach dem Festival ist das das Büro des Schwarzsee Tourismus zuständig. Telefon 026 412 13 13, E-Mail info@schwarzsee-tourismus.ch.
KINDEr | Kinder-Tickets
-
Kinder mit Jahrgang 2014 oder jünger sind in Begleitung einer erwachsenen Person gratis, benötigen aber ein kostenloses Ticket (Stehplatz, Kinder ab Jahrgang 2014).
-
Für Kinder mit Jahrgängen 2010 bis 2013 können Tickets mit 50% Ermässigung gebucht werden (Stehplatz, Kinder mit Jahrgang 2010 bis 2013).
-
Ab Jahrgang 2009 gilt der reguläre Tarif.
NACHHALTIGKEIT
Das LAC NOIR Schwarzsee Festival unternimmt zahlreiche Anstrengungen, um sich sowohl der ökologischen, der wirtschaftlichen wie auch der sozialen Auswirkungen der Veranstaltung anzunehmen.
-
Förderung der öffentlichen Verkehrsmitteln
-
Förderung von Carsharing
-
Ökostrom (Groupe E)
-
Einsatz von Mehrwegbechersystem
-
Verwendung von biologisch abbaubarem Geschirr (Abfalltrennung)
-
Günstige Übernachtungsmöglichkeiten (Campus)
-
Regionale Foodanbieter
ÖFFNUNGSZEITEN FESTIVALGELÄNDE
-
Do, 21.8.2025: 18.00–02.00 Uhr
-
Fr, 22.8.2025: 18.00–03.00 Uhr
-
Sa, 23.8.2025: 18.00–03.00 Uhr
Food- und Getränkestände bieten auf dem Festivalgelände vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten.
Menschen im Rollstuhl & GEHBEHINDERTE PERSONEN
Für Personen im Rollstuhl bzw. Personen mit einer Gehbehinderung steht eine Tribüne mit Sicht auf die Bühne zur Verfügung. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine rollstuhlgängige Toilette. Bei Bedarf bietet das Sanitätsteam gerne Unterstützung. Die Anzahl der Plätze auf der Tribüne ist beschränkt.
Menschen im Rollstuhl bzw. beeinträchtigte Personen sind gebeten, ihr Ticket über den regulären Vorverkauf zu erwerben. Im Anschluss können sie ihr Ticket zusammen mit dem IV-Ausweis per E-Mail an ticketing@lacnoir-schwarzseefestival.ch senden. Dann erhalten sie eine Freikarte der gleichen Ticketkategorie für eine Begleitperson. Dieses Angebot ist gültig, solange Tickets im offiziellen Vorverkauf erhältlich sind bzw. das Kontingent nicht ausgeschöpft ist.
Schützt euer gehör
Das Festival findet mit einem maximalen Schallpegel von 100 dB(A) statt. Wir machen darauf aufmerksam, dass das Gehör durch hohen Schallpegel geschädigt werden kann. Ohrstöpsel werden an den Bars gratis verteilt.
Tickets
Unterkünfte
Informationen zu nah gelegenen Campingplätzen und Übernachtungsmöglichkeiten sind auf der Website von Schwarzsee Tourismus ersichtlich.