

Programm 17.8.2023
-
18:00: Geländeöffnung
-
19:00: Marius Bear
-
20:00: Sirens Of Lesbos
-
21:00: Sophie Hunger & Bonaparte
-
01:00: Geländeschliessung
Weitere Acts folgen in Kürze.

JUscht

Sophie Hunger & Bonaparte
21:00–22:15 | Mainstage

Von der Pandemie über den Lockdown hin zu ungewöhnlichen Kooperationen: So geschehen bei Sophie Hunger und Tobias Jundt alias Bonaparte. Die beiden in Berlin lebenden Schweizer Acts haben sich mit Bassist Tyler Pope (LCD Soundsystem) sowie Multiinstrumentalist Wouter Rentema zur «Spontan-Pandemie-Live-Group» formiert. Vor rund einem Jahr ist die erste EP namens «1» erschienen – mit dabei das LCD-Soundsystem-Cover «Daft Punk spielen in meinem Haus». Mit solchen Dance-Punk-Grooves werden Sophie Hunger & Bonaparte am Schwarzsee für eine aussergewöhnliche Konzerterfahrung sorgen.

Marius Bear
19:00–20:00 | Mainstage

Sein künstlerischer Weg ist ebenso aussergewöhnlich wie seine raue, Blues-getränkte Stimme. Marius Bear verbindet das, was auf den ersten Blick eigentlich unvereinbar scheint: selbstbewusste Stärke, Verletzlichkeit und den Mut, auch seine Schwächen zu offenbaren. «Gefühle zu zeigen, empfinde ich nicht als Schwäche, sondern als grosse Stärke», sagt der Appenzeller. Mit dem Song «Boys Do Cry» hat der Singer-Songwriter die Schweiz letztes Jahr am Eurovision Song Contest vertreten.

Sirens of lesbos
20:00–21:00 | sidestage

Sirens of Lesbos ist ein Kollektiv von Sängerinnen, Textern, Instrumentalisten und Kreativen aus Bern. Mit dem Song «Long Days, Hot Nights» haben sie 2014 einen internationalen Ibiza-Hit gelandet, der millionenfach gestreamt wurde. Es folgte ein Neustart, um den vielfältigen Interessen der fünf Bandmitglieder Rechnung zu tragen. 2020 erschien ihr lang ersehntes Debütalbum «SOL». Darauf mischen Sirens Of Lesbos gekonnt Soul, Jazz, Funk und Hip-Hop und schrecken auch vor schwierigen Themen nicht zurück.
